Weihnachten naht mit großen Schritten. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, sich über die neuesten Weihnachtsbaumtrends des Jahres 2018 zu informieren. In diesem Jahr stehen laut einer Umfrage von Meine Tanne Natürlichkeit und Gemütlichkeit hoch im Kurs, wie an den Farben von Kugeln, Kerzen und Co. schön zu erkennen ist.
Zwar bleiben auch die traditionellen Klassiker und ein gewisses Maß an Glamour und Luxus gefragt, doch die Suche nach echter Natürlichkeit könnte in diesem Jahr alles andere dominieren. Außerdem könnte sich ein weiterer Trend zur Zurückhaltung bemerkbar machen und allen anderen Vorlieben den Rang ablaufen.
Trend 1 geht klar in Richtung Natürlichkeit
Wer auf der Suche nach natürlicher Gemütlichkeit ist, landet im Jahr 2018 vermutlich bei Baumschmuck in sanften Edelmetalltönen. Angefangen bei Kupfer über Messing bis hin zu Rosétönen reicht das Farbspektrum von Kugeln und Kerzen, das in der Kombination sehr gekonnt wirkt.
Das Weihnachtsjahr 2018 dürfte im Zeichen des Feng Shui stehen und dort vom Erdhund als dem prägenden Zeichen bestimmt sein. Er strahlt eine gewisse Ruhe und Neutralität und auch eine große Ausgeglichenheit aus. Die Weihnachtsdekoration nimmt dies auf, sie kommt bodenständig und insgesamt wenig dramatisch daher. Sie wirkt reduziert bei Farben und Formen und ist ein wenig an die sprichwörtliche skandinavische Zurückhaltung (auch als Hygge bezeichnet) angelehnt.
Trend 2 hält an den Klassikern fest
Auch im Jahr 2018 darf roter, grüner und goldener Weihnachtsschmuck nicht fehlen. Neu sind verspielte Figuren, die man an den Weihnachtsbaum hängen darf. Diese Klassiker lassen sich sehr schön mit den Modefarben Braun, Blau oder Creme kombinieren. Rosa und Kupfer passen ebenso zu den klassischen Tönen. So entsteht eine moderne Mischung aus traditionellen und natürlichen Farben, die den Baum ganz im Stil des Jahres 2018 erstrahlen lässt.
Gemäß Trend 3 lösen Themen die Farben ab
Eine sehr spannende Stilrichtung könnte sich für den Weihnachtsbaum 2018 aus der Tendenz ergeben, dass man mehr und mehr von Trendfarben im engeren Stil abkommt und sich gleich auf trendige Themen konzentriert. So steht das Jahr 2018 an Weihnachten unter dem Schlagwort „Nordpol“, „Tropical“ oder „Under the Sea“. Wer im ersten Augenblick ein wenig damit fremdelt, den Weihnachtsbaum nach einem Trendthema zu schmücken, findet bei genauerem Hinsehen den bekannten Hang zu beliebten Farben.
Wer sich für „Tropical“ entscheidet, wählt zum Beispiel Baumschmuck in Orange, in sonnigem Gelb oder in leuchtendem Rot. Wer seinen Baum nach dem Motto „Under the Sea“ schmücken will, greift eher auf Glasschmuck in Form von Fischen und Meerjungfrauen zurück und wählt die Farben entsprechend der breiten Palette des Meeres.
Trend 4 zeigt sich frech und spritzig
Das Weihnachtsschmuck nicht unbedingt klassisch und traditionell sein muss, beweist Trend 4 eindrucksvoll. Hier fällt eine kleine Prise von Frische und Frechheit auf. Die Trendfarben sind natürlich gehalten, wobei sanfte Rosétöne ebenfalls zu finden sind. Abgerundet wird diese eher zurückhaltende Kombination durch ein wenig Glitzer und Glamour. Er rückt den Weihnachtsbaum ins rechte Licht, so dass er die Aufmerksamkeit bekommt, die ihm zusteht.
Holz und Glas mischen sich zu Trend 5
Bei den Materialien spielt Natürlichkeit ebenfalls eine große Rolle. Holz in allen Formen und Farben wird in diesem Jahr an keinem Baum fehlen und den Hang zu zurückhaltenden Stoffen aufnehmen. Auch Glas ist in vielerlei Hinsicht an den Bäumen zu finden. Wer es etwas außergewöhnlich mag, wählt einzelne Accessoires aus Fell oder Leder, um dem Christbaum im Jahr 2018 eine individuelle Note zu geben.
Insgesamt, so darf man für den weihnachtlichen Schmuck 2018 erwarten, sind bei Farben, Formen und Materialien vielfältige Varianten gegeben. Der Baum darf in diesem Jahr gerne an den ganz aktuellen Trends ausgerichtet sein.