Wir haben Marzipan Adventskalender recherchiert und die empfehlenswertesten ausgesucht. Als Entscheidungshilfe: Bestseller und aktuelle Angebote!
Obwohl Marzipan zu jeder Jahreszeit schmeckt, lieben wir die Leckerei im Winter ganz besonders. Für viele ist sie sogar untrennbar mit Weihnachten verbunden und ein fester Bestandteil des beliebten „bunten Tellers“. Ob als Marzipanbrot, -kartoffel, -happen oder -praline, die Nascherei hat unzählige Fans.
Zweifellos gehört Marzipan zu den feinsten und edelsten Süßigkeiten. Es hat eine lange Tradition und soll seinen Ursprung im Orient haben. Zwar hat sich das einstige Grundrezept aus gemahlenen Mandeln und Zucker bis heute kaum verändert, es gibt aber mittlerweile zahllose Abwandlungen und Varianten. Für Marzipan-Liebhaber ist es also gar nicht so einfach, den passenden Adventskalender zu finden, zumal es deutliche Qualitätsunterschiede gibt.
Die verschiedenen Arten tragen nämlich unterschiedliche Bezeichnungen, die wiederum auf die „Güteklasse“ der Süßware hinweisen. Unsere Checkliste bringt ein wenig Licht in den „Marzipan-Dschungel“ und hilft euch dabei, den besten Marzipan Adventskalender auszuwählen.
Unsere Empfehlung für den Marzipan Adventskalender
- Niederegger Adventskalender im nostalgischen Weihnachtsmann Design
- gefüllt mit edlen Niederegger Spezialitäten
- eine besondere Geschenkidee zur Weihnachtszeit
Checkliste Adventskalender mit Marzipan
- Marzipanrohmasse bildet die Basis für alle Marzipanprodukte. Ihre Zusammensetzung ist im „Deutschen Lebensmittelbuch“ genau reglementiert. Demnach dürfen für Marzipanrohmasse nur folgende Zutaten verwendet werden: geschälte Mandeln, Zucker (maximal 35 Prozent), Wasser und gegebenenfalls etwas Rosenwasser. Marzipanrohmasse kann pur genascht werden, wird aber für viele Produkte noch mit weiteren Zutaten verfeinert.
- Der Produktname sagt aus, um welche Qualität es sich handelt. So besteht Niederegger Marzipan grundsätzlich zu 100 Prozent aus Marzipanrohmasse. Gütemarzipan besitzt dagegen einen Rohmasse-Anteil von mindestens 80 Prozent, Edelmarzipan von 70 Prozent. Bei den restlichen Anteilen handelt es sich meist um Zucker. Steht auf dem Produkt lediglich Marzipan ohne weitere Angaben, ist in der Leckerei ein Mindest-Rohmasse-Anteil von 50 Prozent enthalten. Und dann gibt es noch Lübecker Edelmarzipan. Hier haben wir es mit einer streng geschützten Herkunftsbezeichnung zu tun, das heißt, das Produkt muss auf jeden Fall in Lübeck und Umgebung hergestellt worden sein. In Lübecker Edelmarzipan ist ein Rohmasse-Anteil von 90 Prozent enthalten.
- In den meisten Marzipan-Adventskalendern verstecken sich Marzipan-Pralinen oder -Happen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Rezepturen mit Nougat, Karamell, Pistazien, Blätterkrokant sowie Vollmilch- und Zartbitterschokolade sind besonders beliebt und sehr häufig in den Adventskalendern zu finden. Als Extra-Überraschung gibt es manchmal ein kleines Marzipan-Glücksschwein dazu.
- Marzipan-Adventskalender werden von nahezu allen bekannten Marzipan-Herstellern angeboten, oft sogar in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Grundsätzlich variieren die Preise zwischen 10,00 und 25,00 Euro, das Gewicht schwankt zwischen 170 und 500 Gramm. Ein höherer Preis deutet in der Regel auf mehr Inhalt und/oder eine bessere Marzipan-Qualität hin. Optisch präsentieren sich alle Adventskalender mit wunderschönen weihnachtlichen Motiven.
Empfehlenswerte Weihnachtskalender mit Marzipan
- Adventskalender in modernem Design
- gefüllt mit Niederegger Marzipan Kreationen
- eine tolle Geschenkidee für Marzipanliebhaber
- Ein ganz besonderer Kalender mit 32 Türchen
- Mit leckeren Überraschungen bis ins neue Jahr
- Motiv zeigt das Niederegger Stammhaus in Lübeck
- Dieser Adventskalender überrascht jeden Tag
- Nach Entnahme einer Klassiker Variation rutscht der Nächste nach
- Zeigt jeden Tag einen neuen Weihnachtsbrauch aus aller Welt
- Dieser Adventskalender überrascht jeden Tag
- Nach Entnahme eines Klassikers rutscht der Nächste nach
- Zeigt jeden Tag einen neuen Weihnachtsbrauch aus aller Welt
- Der Weihnachtskalender von Reber sorgt mit einer Selektion aus 24 Spezialitäten nach gut gehüteten Familienrezepturen mit hochfeinem Geschmack für nostalgisch-verträumte Genussaugenblicke
- Der Mozart Adventskalender enthält eine köstliche Mischung aus 11 x Mozart-Kugeln, 7 x Mozart-Herz’l und 6 x Mozart-Medaillons mit Zartbitter-Schokolade
- Genussvolle Vorfreude auf die Feiertage: Der Kalender mit märchenhaften Weihnachtsmotiven eignet sich in der Weihnachtszeit ideal als Geschenk für Freunde und Familie
- die beliebte Grasso Wichtelwerkstatt als Adventskalender im Miniformat
- Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Mini-Klassiker, saftiges Niederegger Marzipan umhüllt von knackiger Zartbitter-Schokolade
- Mit stimmungsvollen Motiv sorgt der Kalender für Weihnachtsstimmung
- Extravaganz zur Weihnachtszeit: Lindt Weihnachts-Marzipan Pralinés mit ausgewählten, extravaganten Lindt-Pralinen
- Feinste Marzipan-Spezialitäten mit weihnachtlichen Zutaten
- Edle Marzipan Pralinés zum Selbstverwöhnen, zum Verschenken, zum Dekorieren oder zum Befüllen des Adventskalenders oder Nikolalausstiefels
- Weihnachtskalender mit einer Selektion 27 feiner Confiserien, Hochfeiner Geschmack nach gut gehüteten Familienrezepturen für nostalgisch-verträumte Genussaugenblicke
- Mit u.a.: Mozart-Kugeln, Constanze-Mozartkugeln, Weihnachtskugeln, Zimt-Waffeltörtchen, Spekulatius-Waffeltörtchen, Nougat-Waffeltörtchen, Esterhazy-Törtchen, Schloss-Malakoff-Pastete, Rosenwalzer-Törtchen
- Design mit märchenhaften Weihnachtsmotiven, In der Weihnachtszeit ideales Geschenk für andere oder sich selbst zur genussvollen Vorfreude auf die Feiertage
Weitere interessante Adventskalender