Wir haben Kantenhocker Weihnachten recherchiert und die empfehlenswertesten ausgewählt. Als Entscheidungshilfe für Dich: Bestseller sowie aktuelle Angebote!
Sie sitzen auf den Kanten von Kommoden, Regalen und Kaminsimsen und lassen fröhlich die Beine baumeln. Und ganz nebenbei verbreiten sie auch noch weihnachtliche Stimmung. Gemeint sind natürlich die liebenswerten Kantenhocker, die gerade zu Weihnachten in fast jedem Wohnzimmer zu finden sind. Manche sammeln sie sogar und beherbergen gleich eine ganze Kantenhockerfamilie.
Kein Wunder: Mit ihrem leicht gedrungenen Körperbau, den niedlichen Gesichtern und den schlaksigen langen Beinen erobern sie unsere Herzen im Nu. Sie können ganz alleine sitzen, benötigen keine Stütze und keine Lehne. Zu verdanken ist dies der besonderen Gewichtsverteilung, die für die süßen Gesellen ganz typisch ist. Bei Kantenhockern befindet sich der Schwerpunkt nämlich im Oberkörper beziehungsweise im Po. So bleiben die Figuren brav an Ort und Stelle und ihr müsst nicht befürchten, dass sie von der Kante auf den Boden plumpsen.
Als Deko liegen sie zur Weihnachtszeit jedenfalls absolut im Trend. Wir haben uns mal umgeschaut und eine kleine Checkliste für euch erstellt.
Kantenhocker Weihnachten: Unsere Empfehlungen
Checkliste: Kantenhocker Weihnachten
- Die hübschen Figuren gibt es mittlerweile in zig verschiedenen Ausführungen und für alle Jahreszeiten. Kantenhocker für Weihnachten präsentieren sich passenderweise meist als Wichtel, Engel oder Weihnachtsmann. Der Handel bietet aber auch Schneemänner, Rentiere, entzückende Püppchen im winterlichen Outfit und sogar Räuchermännchen. Mal punkten sie mit einer farbenfrohen, frechen und witzigen Optik, mal zeigen sie sich romantisch und verspielt oder auch ganz schlicht und minimalistisch. Dank dieser wirklich großen Auswahl sollte es euch nicht schwerfallen, euren Lieblings-Kantenhocker zu finden.
- Die Größe der meisten Figuren liegt zwischen 20 und 30 Zentimetern, es gibt aber auch kleinere und größere Ausführungen. Beachtet bitte, dass es sich bei den Größenangaben in der Regel um die Gesamtlänge (im ausgestreckten Zustand) handelt. Beim Sitzen auf einer Kante wirken die Engel, Wichtel oder Weihnachtsmänner natürlich etwas kleiner. Tipp: Besonders schön wirkt eure Dekoration, wenn ihr zwei oder mehrere ähnlich aussehende Figürchen nebeneinandersetzt.
- Der Korpus besteht meist entweder aus Holz oder aus Kunststoff. Holz wirkt besonders natürlich und ist häufig auch hochwertiger. Die „Bekleidung“ wird aus einem anderen Material gefertigt. Das kann Filz sein, Strick, Velours oder auch ein Mix aus verschiedenen Gewebearten.
- Kantenhocker sind eine erfreulich günstige Weihnachtsdekoration, sie kosten oft weniger als zehn Euro. Allerdings solltet ihr euch nicht unbedingt für das allerbilligste Produkt entscheiden, denn es gibt durchaus Qualitätsunterschiede. Kunden berichteten bereits von „verfilzten Haaren“, „verknoteten Bärten“ und „zu steifen Beinen“, so dass die Figürchen überhaupt nicht sitzen konnten. Sucht euch daher daher am besten ein etwas hochwertigeres Produkt aus dem mittleren Preissegment aus.
Weitere empfehlenswerte Kantenhocker zu Weihnachten
Weitere interessante Artikel: