Die neuen Weihnachtstrends 2020 wenden sich von dem klassischen Weihnachtsschmuck und Dekoration ab und stehen ganz im Sinne von Klimawandel, Second Life und Recycling. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr glänzende Weihnachtskugeln und reichlich verzierter Weihnachtsschmuck und Dekofiguren, sondern natürliche, von der Natur inspirierte Materialien und Farben.
Hinweis: Hier findest du die aktuellen Weihnachtstrends 2023.
Es glänzt und glitzert zwar auch mit den nachfolgend vorgestellten Weihnachtstrends, jedoch stehen warme Herbstfarben, natürliches Grün und zurückhaltende Farben wie Creme, Taupe und Grau und weniger klassische Weihnachtsfarben wie Gold und Silber im Mittelpunkt. Großzügig drapierte Stoffe sowie innovative und ausgefallene Ideen schmücken die Räumlichkeiten. Recycelte Materialien wie PET und Papier in entsprechenden Mustern und Schattierungen verleihen jedem Raum eine gewisse Einzigartigkeit.
Trend 1: Green Ritual
Green Ritual ist nicht nur einer der neuesten Weihnachtstrends, sondern ist auch ganz im Sinne einer für die Klimadebatte sensibilisierten Gesellschaft. Dieser Trend wird inspiriert von der natürlichen Vegetation. Ganz in diesem Sinne dominieren natürliche Materialien in klassischem Grün. Weitere Farbtöne sind zurückhaltende und gedeckte Farben wie Grau, Sand und Taupe. Diese diskreten Farben stehen im Wechsel mit starken und satten Farben wie kräftiges Rot und dunklen Grünnuancen, die sich an der farbenfrohen, aber gleichzeitig geheimnisvollen Herbstwelt orientieren.
Dieser zurückhaltenden Ästhetik und Eleganz stehen kreative, von Experimentierfreude zeugende Ideen gegenüber. Unterschiedliche Techniken, Designs und Werkstoffe bringen Abwechslung in das weihnachtlich geschmückte Haus. Für den Weihnachtsschmuck werden natürliche Materialien wie Papier und Glas verwendet, die mit eingearbeiteten Blättern und Blüten sowie aufgemalten Pflanzen zum Eyecatcher werden. Ein weiteres Highlight sind fotoexperimentelle und vegetative Motive. Gefleckte und unregelmäßige Muster, Aquarelle sowie raue, grobe und taktile Oberflächen vervollständigen den natürlichen Charakter von Green Ritual. Zeitgemäß sind Ton und Glas in Kombination mit hellen Holztönen und schlichten Formgebungen.
Trend 2: Silken Party
Zarte Töne in Pastell und Creme, softe Farben und frische Sorbet-Nuancen, das ist einer der neuen Weihnachtstrends 2020. Weihnachtsschmuck und Weihnachtsdeko im Stil Silken Party ist fein glänzend und feminin. Weich fließende Materialien, Textilien wie Organza und Seide, feines Glas sowie glänzende und glitzernde Materialien wie Perlen und Bleikristall dominieren die festlich geschmückten Weihnachtsräume. Die Textilien sind fließend, aber voller Volumen so drapiert, dass sie den geschmückten Räumlichkeiten behagliche Effekte verleihen. Ultra-glatte und glänzende Oberflächen zeugen von hochwertigen Lackierungen. Überall funkelt es, aber bitte diskret und keinesfalls Bling-Bling.
Trend 3: Happy Get-Together
Ein weiterer, für den Klimawandel sensibilisierter Weihnachtstrend ist „Happy get together“, der sich am modernen, urbanen Lifestyle orientiert, jedoch nicht den „genetischen Fußabdruck“, den unser Konsum täglich hinterlässt, aus dem Blick verliert. Im Mittelpunkt stehen recycelte Materialien, die durch Recycling ein zweites Leben bekommen. Innovative Designer entwickeln aus Recycling-Materialien wie Papier und PET kreative Weihnachtstrends, die durch neue Formen sowie kreative Oberflächen- und Materialstrukturen auffallen. Handwerkliche Techniken wie Binden, Flechten, Schichten und Wickeln prägen diese unkonventionelle Weihnachtsdekoration.
Durch die Recyclingtechnik entstehen matte Farben in Flaschengrün sowie ein leuchtendes Orange in Wachsoptik. Im frisch-appetitlichen Farbspektrum überzeugen milchige Töne, die an Limonen, frisch gepresste Zitronen und Minzlimonade erinnern. Dieses heimelige Ambiente erinnert ferner an Stroh und Korn. Durch das von den Designern eingesetzte Kompositverfahren entstehen eigenwillig gemischte, gesprenkelte und melangierte Muster und Schattierungen.
Fazit / Ausblick
Die hier vorgestellten Weihnachtstrends stehen ganz im Sinne von Familie und Geselligkeit und werden daher unter dem Begriff „Family Matters“ zusammengefasst. In einer zunehmend von Krisen dominierten Welt entsteht das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, Verlässlichkeit, Ruhe und Orten, an denen man sich geborgen und wohl fühlt. Weihnachten ist der ideale Zeitpunkt, um wieder einmal Zeit mit Familie und Freunden in vertrauter Umgebung zu verbringen.
Die Weihnachtstrends 2020 stehen daher ganz im Sinne von nachhaltig verwendeten, zu kreativem Weihnachtsschmuck verarbeiteten Materialien. Man könnte schon fast sagen, die Weihnachtstrends 2020 sind politisch korrekt. Die Designer achten auf den ökologischen Fußabdruck. Warme und natürliche Farben wechseln sich mit gedeckten und zurückhaltenden Farbtönen ab, glänzende Oberflächen und Materialien mit matten Farben und im Kompositverfahren entstandenen Mustern und Strukturen. Natürliche Materialien wie Papier und Glas sowie der Second Life-Gedanke stehen im Mittelpunkt dieser innovativen Weihnachtstrends.