Wir haben Yoga Adventskalender recherchiert und die empfehlenswertesten ausgesucht. Als Entscheidungshilfe: Bestseller und aktuelle Angebote!
Inhalt
Dass Yoga viele positive Effekte auf Körper und Geist hat, wisst ihr sicherlich schon. Mit den Übungen könnt ihr Stress abbauen, eure Muskulatur dehnen und stärken, euer Selbstbewusstsein verbessern und leistungsfähiger werden. Außerdem stärkt Yoga das vegetative Nervensystem, so dass ihr nachts besser schlafen könnt. Wenn ihr die Übungen schon länger praktiziert, werdet ihr vermutlich ohnehin nie wieder darauf verzichten wollen. Für euch ist ein Yoga Adventskalender also genau das Richtige.
Wer dagegen noch mit seinem „inneren Schweinehund“ hadert und nicht so recht den Anfang findet, kann die Adventszeit sinnvoll nutzen, um sich mit einem entsprechenden Adventskalender zunächst einmal mit der philosophischen Lehre vertraut zu machen. Unabhängig vom Alter eignet sich Yoga nämlich quasi für jeden. Und wie heißt es so schön: Versuch macht klug. Vorkenntnisse sind übrigens auch nicht erforderlich.
Wollt ihr die 24 Tage bis Weihnachten also besonders sinnvoll verbringen, schaut euch schnell unsere Checkliste an. Wir haben uns nämlich umgeschaut, welche Neuheiten es in diesem Jahr zum Thema Yoga Adventskalender gibt.
Meine Empfehlung für den Yoga Adventskalender
Yoga Adventskalender: 24 Asanas für den Advent
Mit dem Yoga Adventskalender* im Tischkalender-Format bekommst du 24 einfache Yoga-, Achtsamkeits– und Meditationsübungen für einen entspannten und entschleunigten Advent.
Ein perfektes Geschenk für Alle, die der stressigen Vorweihnachtszeit mit Ruhe, Entspannung und Gelassenheit begegnen möchten.
Ihr bekommt den Adventskalender bei amazon.de** für 5,99 €.
Checkliste: Yoga Adventskalender
- Nein, hinter den 24 Türchen verbergen sich natürlich keine Yogamatten und auch kein Yoga-Dress. Bei den Überraschungen im Adventskalender handelt es sich stattdessen um ausführlich beschriebene Übungsanleitungen. Ihr erhaltet jeden Tag eine alltagstaugliche Übung, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Anschauliche Illustrationen erleichtern auch Anfängern den Einstieg und garantieren euch Erfolgserlebnisse. Manchmal gibt es zwischendurch auch einige wertvolle Tipps, um den Alltag generell etwas gelassener und achtsamer zu gestalten.
- Es gibt Yoga Adventskalender, die wie ein Buch gestaltet sind. Die ganz Neugierigen müssen wir jedoch enttäuschen, denn meist sind die Seiten verschlossen und müssen am jeweiligen Tag aufgetrennt werden: So bleibt die Spannung erhalten. Bedenkt aber, dass ihr das Buch zum Nachmachen der Übungen wahrscheinlich vor euch auf den Boden legen müsst. Eine schöne Alternative zur Buch-Form ist ein Tisch-Adventskalender zum Aufstellen. Er lässt sich zum Praktizieren der Übungen natürlich auch auf den Boden stellen.
- Die Mehrheit der Yoga Adventskalender kommt in hübsch gestalteten Dosen daher. Darin befinden sich kleine Karten, die am jeweiligen Tag entnommen werden. Oft sind die Dosen so kompakt und platzsparend, dass sie in die Handtasche passen. Ideal für unterwegs, wenn ihr eure Übungen draußen in der Natur oder in der Mittagspause im Büro durchführen wollt.
- Yoga Adventskalender besitzen einen riesengroßen Vorteil: Sie haben eine quasi unbegrenzte Lebensdauer. Ihr könnt die Übungen immer wieder praktizieren, also auch nach Weihnachten und sogar im Sommer. Vorausgesetzt, die weihnachtliche Gestaltung ist für euch kein Hindernis. So habt ihr euren persönlichen Yogalehrer immer dabei.
Empfehlenswerte Yoga Adventskalender
Weitere interessante Adventskalender: